Sölle, Dorothee
In den Gärten unserer Mütter Religiöse Erfahrungen von Frauen heute
Buch

Christliche Frauen aus aller Welt machen sich auf die Suche nach den "Gärten ihrer Mütter", nach den Wurzeln ihrer Lebensart und Kultur. Wie verträgt sich ihr religiösdes und menschliches Erbe mit der immer noch weithin westlich geprägten Art des Christentums und des theologischen Denkens? Welche Wurzeln wollen sie hegen, was wollen sie neu pflanzen? Welche Früchte wachsen im Garten ihres Lebens?

Ein hoffnungsvolles Buch für die Zukunft des Glaubens: ökumenisch, lebendig und befreiend eröffnen diese Texte westlichen Menschen neue Horizonte des Christseins.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Sölle, Dorothee

Schlagwörter: Identität Christentum religiöse Erziehung religiöse Identität Religiöse Sozialisation Geschlechterrolle Frauenbild Christliche Erziehung Identitätsfindung Geschlechterrollen Identitätsstiftung Feministische Theologie Mutter-Tochter-Beziehung Gleichberechtigung Frauenrolle Frauenbilder Identitätssuche Selbstidentität Frauenrollen Frauen in der Kirche Gleichwertigkeit

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Theol/Fem 02

Sölle, Dorothee:
In den Gärten unserer Mütter : Religiöse Erfahrungen von Frauen heute. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder Verlag, 1990. - 168 Seiten
ISBN 978-3-451-21676-3 kartoniert : 4,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/1912 - Barcode: 00061433
Theologie - Feministische Theologie - Buch