Deutsche Bischofskonferenz
In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche Wort der deutschen Bischöfe zur Seelsorge
Buch

Seelsorge wird - trotz aller Krisen - nach wie vor inner- wie außerkirchlich sehr geschätzt. Der Begriff Seelsorge ist jedoch nicht geschützt und kommt darum in unterschiedlichen christlichen wie auch in anderen religiösen, kulturellen und institutionellen Zusammenhängen zur Anwendung. Inner- wie außerkirchlich differenzieren sich die Zugänge und Professionen von Seelsorge immer weiter aus. Das verstärkte Engagement von Ehrenamtlichen fordert hauptberufliche Seelsorgerinnen und Seelsorger heraus und verändert ihre Aufgabenprofile. Vor diesem Hintergrund erläutert das Wort der deutschen Bischöfe "In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche" das Selbstverständnis kirchlicher Seelsorge, stellt vielfältige Kontexte von Seelsorge vor, setzt Qualitätsstandards für die Seelsorge der Kirche und eröffnet einen Dialog über die Zukunft von Seelsorge in einer sich verändernden Gestalt von Kirche und Gesellschaft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: DBK Die deutschen Bischöfe 110

Personen: Deutsche Bischofskonferenz Bätzing, Dr. Georg

Schlagwörter: Sakramente Seelsorge Seelsorgerinnen

Interessenkreis: Gesellschaft Theologie

DBK/Bisch 110

Deutsche Bischofskonferenz:
In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche : Wort der deutschen Bischöfe zur Seelsorge / Deutsche Bischofskonferenz. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2022. - 62 Seiten ; Din A5. - (DBK Die deutschen Bischöfe; 110)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2023/0143 - Barcode: 00202118
Deutsche Bischofskonferenz - Die deutschen Bischöfe - Buch