Brunsch, Dagmar
Inklusion - was tun? Checklisten für den inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe. 5. bis 10. Klasse
Buch

Die Inklusion bringt zahlreiche Neuerungen für Ihren Unterricht und Schulalltag. Dieses Material unterstützt Sie dabei, den neuen Anforderungen sicher zu begegnen und inklusive Strukturen und Praktiken an Ihrer Schule zu entwickeln. Besonders praktisch: Alle Materialien sind in Form von einfachen Checklisten gehalten. Sie geben einen schnellen Überblick zu übergeordneten Themen wie Elternarbeit oder Kooperation mit der Förderschullehrkraft sowie zu einzelnen Förderschwerpunkten wie emotionale Entwicklung oder Rechenschwäche. Zugleich dokumentieren die Listen, wo wichtige Prozesse schon in Gang gesetzt wurden und wo noch unbearbeitete Aufgabenfelder warten.
Um die Materialien individuell an Ihre Schulsituation anpassen zu können, stehen Ihnen alle Checklisten als veränderbare Word-Dateien auf der beigefügten CD zusätzlich zur Verfügung.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag

Personen: Brunsch, Dagmar Ebel, Sascha

Schlagwörter: Integration Elternarbeit interkulturelle Arbeit Schulleitung Integrationshelfer inklusive Schule inklusiver Unterricht Autismus Inklusive Pädagogik soziale Entwicklung emotionale Entwicklung LRS Rechenschwäche Schulmanagement Asperger Förderschullehrkraft Integrationsassistent Lernstandsbeobachtung Leserechtschreibschwäche

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Ink 16

Brunsch, Dagmar:
Inklusion - was tun? : Checklisten für den inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe. 5. bis 10. Klasse. - 1. Aufl. - Hamburg : Persen, 2015. - 68 Seiten ; Din A4 + 1 CD-Rom. - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag)
ISBN 978-3-403-23429-6 kartoniert : 23,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/1314 - Barcode: 00200426
Unterrichtsmaterial Inklusion - Buch