Weigand, Gregor
Interreligiöses Lernen im Katholischen Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe Ein Bericht aus der Praxid mit Unterrichtsmaterialien
Buch

In einer bunten Schule, in der sich viele Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund befinden, finden alle Lernenden einen Religionsunterricht mit interreligiösen Elementen wesentlich besser als den rein konfessionellen. Durch die interreligiöse Begegnung im Religionsunterricht ist ein besseres religiöses und kulturelles Verstehen untereinander möglich. So kann die Grundlage für ein friedvolles Zusammenleben aller Religionen eingeübt und für die Zukunft vorbereitet werden.Dazu gehört, dass man zuerst die Gemeinsamkeiten und nicht die Unterschiede in den gelebten Religionen entdeckt. Vorwiegend ging es in unserem Unterricht um die Verwandtschaften der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Zusätzlich fanden gemeinsame Unternehmungen statt, wie ein interreligiöser Friedensspaziergang durch die Wiesbadener City, sowie eine gemeinsame Gesangs- und Gebetspraxis.Die dreijährige Unterrichtspraxis, die in dieser Arbeit anhand von Unterrichtsbeispielen mit den verwendeten Materialien dokumentiert wird, war nicht nur sehr lebensnah orientiert. Wir machten auch gemeinsame Erfahrungen, was unsere jeweilige religiöse Glaubenspraxis angeht. Dies entspricht dem Kompetenzgedanken, der heute an die unterrichtliche Praxis gestellt wird.Die dem Leser zur Verfügung gestellten Materialien beziehen sich nicht nur auf den Unterrichtsverlauf. Sie enthalten Vorschläge für Klausuren ebenso wie für schriftliche und mündliche Abiturprüfungen in der gymnasialen Oberstufe, die hier zwar am Lehrplan des Hessischen Kultusministeriums orientiert sind, sich durchaus aber auch auf andere Bundesländer übertragen lassen.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Weigand, Gregor

Schlagwörter: Religionsunterricht Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Oberstufe Gymnasium Interreligiosität Klausuren Sek II

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

in Bearbeitung Weiga

Weigand, Gregor:
Interreligiöses Lernen im Katholischen Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe : Ein Bericht aus der Praxid mit Unterrichtsmaterialien. - München : Grin-Verlag, 2017. - 96 Seiten
ISBN 978-3-668-66310-7 kartoniert : 44,99 EUR

Zugangsnummer: 2023/0473
in Bearbeitung - Buch