Kett, Franz
Jahrbuch 2012 ganzheitlich sinnorientiert erziehen und bilden ein reformpädagogischer Ansatz auf der Basis eines christlichen Menschenbildes
Buch

Das Jahrbuch 2012 möchte Anregungen für ein ganzheitlich-sinnorientiertes Erziehen und Bilden geben und dies über den Zeitraum eines ganzen Kindergarten-bzw. Schuljahres hinweg. Praxisbeispiele und theoretische Überlegungen zu einer ganzheitlichen Pädagogik ergänzen sich darin.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: JAHRBUCH 2012

Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Heiliger Geist Ostern Pfingsten Advent Kindergarten Elementarpädagogik Kindertagesstätte Rituale religionspädagogische Praxis Bodenbild Bodenbilder Adventszeit Ritual Kita Namenstag Allerheiligen Frühling Kindergottesdienst Familiengottesdienst Familiengottesdienste Kindergottesdienste Übergangsritual Übergangsrituale Vorschule Ganzheitlichkeit Osterzeit Pfingstzeit RPP Namenstage Kreisspiel Kreisspiele Herzmeditation Herzmeditationen

Interessenkreis: Erzieher/in Gemeindereferent/in Religionspädagoge/in

RelMeth/Kett 01/2012

Kett, Franz:
Jahrbuch 2012 ganzheitlich sinnorientiert erziehen und bilden : ein reformpädagogischer Ansatz auf der Basis eines christlichen Menschenbildes. - 1. Auflage. - Gröbenzell : Franz Kett - Verlag, 2012. - 206 Seiten : Farbfotos; Notenbeispiele. - (Jahrbuch; 2012)
ISBN 978-3-942445-06-1 kartoniert : 16,80 EUR

Zugangsnummer: 0003/1789 - Barcode: 00068173
Kett-Pädagogik - Buch