Deutsche Bischofskonferenz
Katholische Kirche in Deutschland Zahlen und Fakten 2021/22
Buch

Zum zwölften Mal präsentiert die katholische Kirche in Deutschland umfassende Zahlen und Fakten in einer Arbeitshilfe. Mit Schaubildern, Diagrammen, Grafiken und persönlichen Zeugnissen werden unter anderem die Eckdaten kirchlichen Lebens, die Zahlen zu kategorialer Seelsorge, muttersprachlichen Gemeinden, Jugendarbeit und den Bildungs- und Kulturangeboten der Kirche dargestellt. Das Engagement für Notleidende und Geflüchtete, die Caritasarbeit und der Einsatz der Hilfswerke spielen ebenso eine Rolle wie die Arbeit der Orden und Verbände. In dieser Ausgabe werden mit den Schwerpunktthemen "Kirche, Jugend und Digitalisierung", "Katholische Friedensethik", "Pilgerseelsorge im Ausland" und einem Beitrag von Bischof Dr. Georg Bätzing zu "Mehr als Statistik: Warum in der Kirche sein?" besondere Akzente gesetzt. Auch die Herausforderungen zu sexualisierter Gewalt und Prävention werden thematisiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: DBK Arbeitshilfen 332

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Orden Friedensethik Caritas Seelsorge Zahlen Hilfswerke Kirchenaustritte sexualisierte Gewalt Fakten Statistik synodaler Weg Frauen in der Kirche muttersprachliche Gemeinden Pilgerseelsorge Struktur der Kirche Eckdaten der Kirche

Interessenkreis: Religionswissenschaftler Gesellschaft

DBK/Ah 332

Deutsche Bischofskonferenz:
Katholische Kirche in Deutschland : Zahlen und Fakten 2021/22 / Deutsche Bischofskonferenz. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2022. - 86 Seiten : Fotos. - (DBK Arbeitshilfen; 332)
geheftet : 1,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0583 - Barcode: 00201863
Deutsche Bischofskonferenz - Arbeitshilfen - Buch