Geiger, Gunter
Katholische politische Bildung? Ein Aufruf zur Diskussion
Buch

Was ist 'katholische Bildung' bzw. 'katholisch-soziale politische Bildung'? Bei aller großen Tradition erklärt sich der Begriff heute vielen nicht mehr von allein. Die Anfragen an Krise und Reformbedarf der Katholischen Kirche greifen auf ihn über und machen Streitbarkeit, Vergewisserung und Neubestimmung, eine Debatte jedenfalls, jenseits der Fachdiskussion nötig. Denn die gesellschaftlichen Aufgaben werteorientierter (politischer) Bildung liegen auf dem Tisch. Wo muss 'katholische Bildung' (neu) ansetzen, um (weiter) einen guten Beitrag zu leisten? Wie steht es um die Werte und die Freiheit, die Bildung, Religion und die Demokratie? Eine Bestandsaufnahme, essayistisch, literarisch, melancholisch, distanziert, engagiert oder scharfzüngig, und ein Aufruf zur Diskussion - mit Beiträgen von Mirna Funk, Nora Gomringer, Ahmad Mansour, Klaus Mertes, Claudia Nothelle und Ursula Nothelle-Wildfeuer, Thomas Straubhaar, Heinz-Elmar Tenorth u.a.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Geiger, Gunter

Schlagwörter: Bildung Bildungsauftrag Christliche Sozialethik Bildungstheorie Sozialethik Bildungspolitik Bildungsziel Bildungsziele Bildungskonzept Bildungstheorien Bildungsverantwortung der Kirchen katholische Bildung christliche Bildung Bildungskonzepte Bildungsphilosophie Bildungssoziologie Bildungsverantwortung

Interessenkreis: Theologe/in

RelPäd 64

Geiger, Gunter:
Katholische politische Bildung? : Ein Aufruf zur Diskussion. - 1. Auflage. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2023. - 148 Seiten
ISBN 978-3-8474-2620-2 kartoniert : 19,90 EUR

Zugangsnummer: 2023/0319 - Barcode: 00202293
Religionspädagogik - Buch