Braner, Andrea
Kinder erfahren Tod und Trauer ... und begegnen Geschichten, Ritualen, Liedern und Gebeten
Buch

Sich mit Kindern auf das Thema Sterben und Tod einzulassen, ist ein wechselseitiger Prozess von Geben und Nehmen, Fragen und Antworten, Trauern und Trösten.
Dabei bieten wir den Kindern unsere eigenen Glaubensvorstellungen und Hoffnungsbilder an, muten ihnen aber auch unsere Sprachlosigkeit, Zweifel und Fragen zu.

Die Autorin zeigt Möglichkeiten auf, um in Kindergarten, Schule und Gemeinde:

- alltägliche Abschiedssituationen bewusst zu gestalten,
- natürliche Lebens- und Sterbeprozesse zu beobachten,
- kirchenjahreszeitliche und aktuelle Anlässe zu nutzen,
- spontane Kinderäußerungen in geeigneter Weise aufzugreifen.

Andrea Braner knüpft dabei an persönliche und berufliche Erfahrungen auch mit dramatischen Todes- und Trauersituationen an.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Braner, Andrea

Schlagwörter: Sterben Tod Trauer Trauerarbeit Trauerbewältigung Trauerphase Trauerreaktion Trauerprozess Kindergarten Elementarpädagogik Erzieher Erzieherin Kindergartenkind Kindergartenkinder Kita Trauern Kindergottesdienst Kindergottesdienste Sterblichkeit Trauernde Trauerbegleitung Trauerseelsorge Trauersituation Trauersituationen Trauerfall Trauerreaktionen Trauerpastoral Trauerphasen Trauerprozesse Trauerpädagogik Trauerverarbeitung

Interessenkreis: Erzieher/in Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in

Kri/Tod 27,a

Braner, Andrea:
Kinder erfahren Tod und Trauer : ... und begegnen Geschichten, Ritualen, Liedern und Gebeten. - 1. Auflage. - Limburg : Lahn Verlag, 2013. - 122 Seiten : Notenbeispiele; Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-7840-3515-4 kartoniert : 7,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4447 - Barcode: 00067751
Krisenbegleitung - Tod - Buch