Harz, Frieder
Kinder & Religion Was Erwachsene wissen sollten
Buch

Ob man selbst Christ ist, sich als Teil einer christlich geprägten Kultur begreift oder sich für die Faszination der Religionen interessiert - irgendwann sehen sich alle Erwachsenen mit den Fragen der Kinder konfrontiert nach dem Woher und Wohin unseres Lebens und unserer Welt wie man sich Gott und sein Wirken vorstellen kann welche Geschichten in der Bibel stehen, warum ihre Hauptpersonen so handeln und was man sich von ihnen für sein eigenes Verhalten abgucken kann warum man Weihnachten und die anderen christlichen Feste feiert was Bilder, Symbole und Rituale in Kirche und Gottesdienst bedeuten warum muslimische Kinder kein Schweinefleisch essen, ihre Mütter Kopftücher tragen und andere Religionen noch ganz andere Grundsätze haben.
Kinder & Religion liefert das nötige Wissen, um diese Fragen kindgerecht beantworten zu können. Das Buch macht Vorschläge, wie man im Gespräch mit den Kindern deren Vorstellungen von Gott aufgreifen und gemeinsam weiterentwickeln kann. Ziel ist es, dass Kinder im Dialog mit Erwachsenen ihren persönlichen Glauben finden und das Hintergrundwissen erwerben können, das ihre eigene religiöse Position stützt und sie aber gleichzeitig aufgeschlossen für andere religiöse Traditionen macht. Denn das Wissen um religiöse Vorstellungswelten ist Teil einer umfassenden Bildung.
Jedes Kapitel enthält zahlreiche Ideen, wie man mit Kindern eine Begegnung mit der Religion gestalten kann und wie religiöse Inhalte anschaulich werden. Hier erfahren Sie, wie man biblische Geschichten für Kinder spannend erzählt und sie zu Mutmachgeschichten für deren eigenes Leben macht und viele andere praktische Tipps mehr.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Serie / Reihe: Wie Kinder lernen

Personen: Harz, Frieder

Schlagwörter: Bibel Ethik Passion Jesus Kirche Abraham Gottesbild Glaube Wert Werte Werteerziehung Auferstehung Gottesdienst Religiosität Gottesbilder Wahrheitsfrage Jesus Christus Konfession Kinder Ostern Kirchenjahr Jahreskreis Pfingsten Weihnachten David Glauben Religion Kindergarten Abendmahl Josef Zachäus Kind Kindergartenkind Kindergartenkinder Kindertagesstätte Kindertagesstätten Kirchenraumpädagogik Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Elementarbildung religiöse Entwicklung religiöse Erziehung religiöse Kompetenz religiöse Kompetenzen Religiöse Sozialisation Rituale Abraham und Sara Glaubenserfahrung Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Josef und seine Brüder Weihnachtszeit Ritual Bibelgeschichte Bibelgeschichten Kindertageseinrichtung Kindertageseinrichtungen Gottesbeziehung Konfessionen Kirchenraum konfessionelle Bindung konfessionelle Identität Glaubensentwicklung Glaubenserfahrungen Glaubenserziehung Gottesverständnis Wertebildung Religionen Wahrheitsanspruch Kirchenbau Osterzeit Passionszeit Pfingstfest Religionsbegriff Religionsdefinition Pfingsterzählung Abrahamgeschichte Kirchengebäude Pfingstfeier Pfingstereignis Joseferzählung Josefgeschichte Daviderzählung Davidgeschichte Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Gottesdienstbesuch Religionsfragen

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Pädagoge/in

Kita/RelPäd 17

Harz, Frieder:
Kinder & Religion : Was Erwachsene wissen sollten. - 1. Auflage. - Velber : Kallmeyer, 2006. - 176 Seiten : Fotos; Illustrationen. - (Wie Kinder lernen)
ISBN 978-3-7800-5224-7 kartoniert : 24,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/2451 - Barcode: 00066212
Religionspädagogik Kita - Buch