Welzer, Harald
Klimakriege Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird
Buch

Kampf um Trinkwasser, Massengewalt, ethnische "Säuberungen, Bürgerkriege und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. Die heutigen Konflikte drehen sich nicht mehr um Ideologie und Systemkonkurrenz, sondern um Klassen-, Glaubens- und vor allem Ressourcenfragen. Der Autor plädiert für ein neues Denken und zeigt, was jetzt getan werden müsste, um Menschheitskatastrophen abzuwenden.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Welzer, Harald

Schlagwörter: Kriege Ressourcen Terror Klimawandel töten

Interessenkreis: Wirtschaftswissenschaftler politisch Interessierte Ethiker

WI 2.40-02-01

Welzer, Harald:
Klimakriege : Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird. - 3. Auflage. - Frankfurt : S. Fischer, 2008. - 335 : Karten; Grafiken
978-3-10-089433-2 Festeinband : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 2019/0185
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Umweltökonomie; Nachhaltigkeit; Klimawandel - Buch