Schellenberg, Annette
Kohelet
Buch

Das biblische Buch Kohelet (oder «Prediger») übt seit jeher eine spezielle Faszination aus. Annette Schellenberg bietet einen Überblick über die Hauptthemen von Kohelets Theologie und zeigt die traditionsgeschichtlichen Zusammenhänge mit anderen Schriften aus dem Alten Testament und seiner Umwelt auf. Im anschliessenden Kommentarteil arbeitet sie heraus, von welchen Erfahrungen Kohelets Reflexionen ausgelöst sind: Weisheit führt nicht zwingend zu Erfolg, Gerechtigkeit setzt sich nicht immer durch, der Tod trifft alle gleichermassen. Dies zeigt, dass die Lehren der klassischen Weisheit zu kurz greifen, und entsprechend klingt manches im Koheletbuch pessimistisch. Doch dabei belässt Kohelet es nicht. Er nimmt die Dissonanzen zwischen der Erfahrung und den klassischen Lehren der Weisheit zum Anlass, um vertieft über Gott, den Menschen und die Welt nachzudenken. Diese Reflexionen führen ihn zu einer Lebensphilosophie, die alles andere als pessimistisch ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Zürcher Bibelkommentare

Personen: Schellenberg, Annette

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Exegese Bibelarbeit Bibelkommentare Kohelet Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar Prediger Bibelhermeneutik Bibelwissen Exegese AT biblische Hermeneutik alttestamentliche Exegese biblische Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Bib/AT 74

Schellenberg, Annette:
Kohelet. - 1. Auflage. - Zürich : Theologischer Verlag Zürich, 2013. - 168 Seiten. - (Zürcher Bibelkommentare; AT 17)
ISBN 978-3-290-17714-0 kartoniert : 36,90 EUR

Zugangsnummer: 2022/0745 - Barcode: 00202013
Exegese Altes Testament - Buch