Ziemen, Kerstin
Kompetenz für Inklusion inklusive Ansätze in der Praxis umsetzen
Buch

Auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse werden die Umsetzungsmöglichkeiten von Inklusion im schulischen Bereich beleuchtet. Dabei werden insbesondere die immer schon vorhandenen Kompetenzen von Eltern, Kindern, ErzieherInnen und LehrerInnen herausgearbeitet.Kompetenzen sind im Unterschied zu Fähigkeiten letztlich auf Anerkennung durch andere angewiesen, wenn sie ertragreich sein sollen. Deshalb ist es wichtig, sich bewusstzumachen, wo und worin sie bestehen. Für die Umsetzung der inklusiven Idee sind neue Kompetenzen gefordert, die es zu entdecken gilt. Ebenso braucht es neue Bilder und Vorstellungen dazu, was eigentlich "Behinderung" ist. Vor allem ist eine offene Haltung gegenüber allen Kindern, Jugendlichen und deren Familien nötig. Das stellt alle Beteiligten vor immense Herausforderungen. Kerstin Ziemen skizziert sie und zeigt Lösungsansätze auf.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Ziemen, Kerstin

Schlagwörter: Kompetenzen Behinderung Kompetenzaufbau Kompetenzerwerb Kompetenz Inklusion Inklusionspädagogik Inklusionsversprechen Inklusive Pädagogik Exklusion Kompetenztraining

Interessenkreis: Pädagoge/in Studierende

Ink/Allg 03

Ziemen, Kerstin:
Kompetenz für Inklusion : inklusive Ansätze in der Praxis umsetzen. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht V&R, 2013. - 138 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-525-70166-9 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2408 - Barcode: 00067617
Inklusion Allgemein - Buch