Lindner, Heike
Kompetenzorientierte Fachdidaktik Religion Praxishandbuch für Studium und Referendariat.
Buch

"Kann ich reden mit Gott - ist das möglich und wenn ja, wie?" "Vergebung der Sünden - wie geht das? Geht das immer?" "Was bringt denn der Glaube an einen Erlöser der Welt?" Mit Fragen wie diesen sehen sich Lehrende im Religionsunterricht konfrontiert. Aber nicht nur Schülerfragen, auch der moderne RU an sich und seine Planung stellen hohe Ansprüche an Studierende wie Referendare. Mit diesem Praxishandbuch lässt sich RU strukturiert planen, gestalten und reflektieren. Es stellt Unterrichtenden in den Ausbildungsphasen Orientierungs-, Handlungs- und Reflexionswissen für die Lehr- und Lernprozesse bereit. Das Buch ist wie die Ausbildung in zwei aufeinander aufbauende Teile gegliedert. Heike Lindner untermauert ihre Thesen mit kontinuierlichen Bezügen zur Professionsforschung. Dieses Buch unterstützt so bei allen Anforderungen, die der Bologna-Prozess mit der Vorverlagerung von Ausbildungszielen aus der zweiten Phase in die erste entstehen lässt.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: UTB

Personen: Lindner, Heike

Schlagwörter: Bibel Kirchengeschichte Bibelwissenschaft Religionswissenschaft kompetenzorientierter RU Kindertheologie Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern Kompetenzorientierung performativer Religionsunterricht Systematische Theologie Diagnostik Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden kindertheologische Methode kindertheologische Methoden Symboldidaktik Lernprozess Lernprozesse Lernziel Lernzieldidaktik Lernziele Fachdidaktik Unterrichtsmethodik Stundenplanung konstruktivistische Didaktik konstruktivistische Religionsdidaktik konstruktivistische Religionspädagogik Lernausgangslage konstruktivistisches Lernen Lerntechnik Performativer Ansatz Lehrprozess Lehrprozesse Kirchengeschichtsdidaktik kritisch-konstruktive Didaktik Lernzielstrategie Lernzielstrategien konstruktiv-kritische Religionsdidaktik Lehrtechnik Lernvoraussetzung Lernvoraussetzungen performative Didaktik Unterrichtstechnik

Interessenkreis: Studenten Lehrer Referendare

RelDid 20

Lindner, Heike:
Kompetenzorientierte Fachdidaktik Religion : Praxishandbuch für Studium und Referendariat. - 1. Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2012. - 207 Seiten : Grafiken. - (UTB; Band 3629)
ISBN 978-3-8252-3629-8 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3955 - Barcode: 00063119
Religionsdidaktik - Buch