Kreuz von San Damiano
sonstiges Material

Das Kreuz von San Damiano oder Franziskuskreuz ist ein Tafelkreuz bzw. eine Kreuz-Ikone, vor dem der heilige Franz von Assisi den Auftrag vernahm, die Kirche von San Damiano wiederherzustellen. Das Kreuz aus San Damiano hängt heute in der Basilica di Santa Chiara in Assisi.
Beim Gebet in San Damiano, etwa im Jahr 1205, sprach der Überlieferung zufolge Christi Stimme vom Kreuz in San Damiano zu Franziskus:
"Franziskus, geh und baue mein Haus wieder auf, das, wie du siehst, ganz und gar in Verfall gerät."
Auf diese Vision hin erbettelte Franziskus Baumaterial und begann nach Aussage seiner Biographen mit der eigenhändigen Wiederherstellung der kleinen romanischen Kirche.
Das im Original zirka zwei Meter hohe Holzkreuz wurde von einem unbekannten italienischen Meister des 11./12. Jahrhunderts im byzantinischen Stil gemalt.
Es gibt dreiunddreißig Figuren in der Kreuz-Ikone: zwei Christus-Figuren, eine Hand des Vaters, fünf Hauptfiguren, zwei kleinere Figuren, vierzehn Engel, zwei Unbekannte an seinen Händen, einen kleinen Jungen, sechs Unbekannte an der Unterseite des Kreuzes und einen Hahn. Es gibt dreiunddreißig Nagelköpfe entlang des Rahmens in den Muschelschalen und sieben um den Heiligenschein.
(Quelle: Wikipedia)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Schlagwörter: Wandkreuz Holzkreuz Kreuz von San Damiano Franziskuskreuz

Interessenkreis: Referendare Gemeindearbeit Lehrkräfte

Chr 08

Kreuz von San Damiano ; 24 x 18 cm
: 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3103 - Barcode: 00202328
Christentum - Sondermedien und Gegenstände zum Christentum - sonstiges Material