Meyer, Karlo
Lea fragt Kazim nach Gott Christlich-muslimische Begegnungen in den Klassen 2 bis 6
Buch

Istanbul mag weit sein - der Islam ist es nicht. In Zeiten, da Grundschulklassen in deutschen Großstädten zur Hälfte und mehr von Kindern fremder Herkunft gefüllt werden, sitzt Lea neben Kazim und Murat neben Jenny. Entsprechend lebensnah kann der Unterricht sein, wenn das Christentum und der Islam ins Gespräch kommen. Karlo Meyer schlägt ein erkundendes Unterrichtsmodell vor: Die Kinder gehen Lea und Kazim nach, sie begleiten sie in ihrer religiösen Praxis, beobachten und vergleichen - niemals wertend, stets entdeckend, fragend und staunend. Unterschiede machen Sinn - solange man nicht darüber streiten muss, wer »Recht« hat. So vielfältig kann Religion sein - und so nah. {d 460}Authentizität ermöglicht die eingeheftete CD-ROM: Hier sind 34 Arbeitsblätter, 50 farbige Fotos und u.a. der Originalton »Ruf des Muezzin« und »Glockengeläut« abrufbar und passgenau in den Unterricht einzubringen.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Meyer, Karlo

Schlagwörter: Kirche Judentum interreligiöses Gespräch Interreligiöser Dialog Christentum Moschee Mohammed Interreligiöses Lernen interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz Interreligiöse Pädagogik interreligiös Kirchenerkundung Prophet Mohammed Moscheebesuch Interreligiöser Religionsunterricht Kirchenbesuch christliches Gebet Interreligiöse Begegnung interreligiöse Handlungskompetenz interreligiöse Kompetenzen islamisch-christlicher Dialog Interreligiöses Unterrichten Interreligiöse Begegnungen interreligiöser Vergleich christliche Gebete islamisches Gebet interreligiöse Lernprozesse Islam und Christentum islamische Gebete interreligiöse Verständigung islamische Gebetspraxis christliche Gebetspraxis Interreligiosität interreligiöser Austausch interreligiöser RU

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Welt/Lerninrel/Dial 09,b

Meyer, Karlo:
Lea fragt Kazim nach Gott : Christlich-muslimische Begegnungen in den Klassen 2 bis 6. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. - 104 Seiten : Farbfotos + CD
ISBN 978-3-525-61013-8 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9446 - Barcode: 00201170
Weltreligionen - interreligiöses Lernen - Dialog - Buch