Deutsche Bischofskonferenz
Leitlinien für das Gebet bei Treffen von Christen, Juden und Muslimen Eine Handreichung der deutschen Bischöfe
Buch

Immer mehr kommen in Städten und Gemeinden die großen Weltreligionen und ihre Kulturen miteinander in Berührung.
Die Erfahrung mit einer multireligiös zusammengesetzten Gesellschaft wird so auch in Deutschland deutlicher spürbar. Eine
solche Erfahrung kann zu Ängsten und Vorurteilen mit massiver Fremdenfeindlichkeit führen, sie kann aber auch für Christen wie für Vertreter anderer Religionen die Chance bedeuten,
nicht nur auf das unterscheidend Christliche neu aufmerksam zu werden, sondern gleichzeitig auch verbindende Aspekte zu entdecken, welche bisher durch geschichtliche Kontroversen und
die aus ihnen stammenden Feindbilder verborgen geblieben sind.
Diese Leitlinien befassen sich mit Fragen, die sich im Zusammenhang mit Zusammenkünften von Juden, Christen und Muslimen stellen, wenn diese nicht nur die Begegnung miteinander,
sondern auch die Begegnung mit Gott im Gebet zum Inhalt haben. Solche Zusammenkünfte gehören in den größeren Zusammenhang des "interreligiösen Dialogs" und bedürfen sorgfältiger Vorbereitung und Begleitung.
Hierfür wollen die Leitlinien eine pastorale Orientierungshilfe sein, ohne dabei den Anspruch zu erheben, die komplizierten Fragen, die in diesem Zusammenhang auftauchen, vollständig
zu beantworten. Die Ausführungen sollen dazu dienen, den Pfarrern, Pfarrgemeinderäten, Lehrerinnen und Lehrern und engagierten Gläubigen die Chancen, Schwierigkeiten und Grenzen, aber auch die Notwendigkeit einer gründlichen Vorbereitung zu verdeutlichen. Im Anhang ist auf weiterführende kirchliche Stellungnahmen und Literatur verwiesen.
Die Frage nach den Formen des interreligiösen Dialogs stellt sich für alle Christen. Deshalb empfiehlt sich bei der Planung und Durchführung von religiösen Begegnungen mit Nichtchristen eine ökumenische Zusammenarbeit der Christen aller Konfessionen, möglichst unter Beteiligung der zuständigen kirchlichen Amtsträger.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: DBK Arbeitshilfen 170

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Interreligiöser Dialog Muslime Juden Christen Interreligiösität Weltgebetstag der Religionen

Interessenkreis: Gemeindearbeit Lehrkräfte Priester

DBK/Ah 170

Deutsche Bischofskonferenz:
Leitlinien für das Gebet bei Treffen von Christen, Juden und Muslimen : Eine Handreichung der deutschen Bischöfe / Zollitsch, Dr. Robert. - 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2008. - 72 Seiten ; Din A5. - (DBK Arbeitshilfen; 170)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0413
Buch