Sengwitz, Thomas
Lernen an Vorbildern - Ausgabe 9/2009
Zeitschriftenheft

Aktuelle Studien belegen, dass sich Kinder und Jugendliche wieder an Vorbildern orientieren und häufig konkrete Vorbilder benennen. Gleichzeitig gibt es vermehrt Anregungen und Konzepte, wie ein zeitgemäßes Lernen an Vorbildern gewinnbringend im Unterricht umgesetzt werden kann.

Kinder und Jugendliche brauchen "Orientierungsmarken", um eine stabile Identität entwickeln zu können und sich in der pluralen Welt zurechtzufinden. Die Beschäftigung mit Vorbildern aus Bibel und Tradition, aber auch mit Menschen, die sich im Kleinen als vorbildhaft erwiesen haben, kann einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele leisten.

In dieser Ausgabe von ":in Religion" werden die jeweiligen Personen nicht in ihrer Gesamtheit vorgestellt, sondern Auszüge aus ihren Biografien und Situationen, in denen sie vor wichtigen bzw. schwierigen Entscheidungen standen. Die dahinter stehenden Entscheidungsmöglichkeiten, ihre Folgen und dazugehörigen Wertoptionen werden näher beleuchtet, kritisch hinterfragt und diskutiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: in Religion 9

Personen: Sengwitz, Thomas Sengwitz, Birgit

Schlagwörter: Jesus Jugend Vorbild Lernen

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,105

Sengwitz, Thomas:
Lernen an Vorbildern - Ausgabe 9/2009. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2009. - 32 S. + 2 OH-Folien. - (in Religion; 9)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 15,40EUR

Zugangsnummer: 0004/3238 - Barcode: 00066283
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft