Langenhorst, Georg
Literarische Texte im Religionsunterricht ein Handbuch für die Praxis
Buch

Literarische Texte können den Religionsunterricht existentiell bereichern und den Texten eine Bedeutungsentfaltung einräumen, die sonst oft eingeschränkt ist. Georg Langenhorst zeigt die vielen Möglichkeiten des Umgangs mit literarischen Texten auf und gibt Lehrerinnen und Lehrern anhand umfangreicher Beispiele aus der zeitgenössischen Literatur wertvolle Anregungen und Modelle an die Hand. Er zeigt so, wie ein hermeneutisch durchdachter, didaktisch begründeter und methodisch reizvoller Einsatz literarischer Texte gelingen kann. Ein praktisches Handbuch für den Religionsunterricht und die Erwachsenenbildung.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Langenhorst, Georg

Schlagwörter: Bibel Ethik Kirche Literatur Christus Religionsunterricht Psalmen Jesus Christus Psalm religiöse Bildung literarische Texte RU Katholizismus Christlicher Glaube Interkulturalität christliche Spiritualität Psalter christliche Literatur Paul Tillich literarischer Text Theopoesie religiöse Literatur Tillich biblische Botschaft christliche Weltdeutung

Interessenkreis: Literaturwissenschaftler Lehrkräfte

Bell/Sl 04

Langenhorst, Georg:
Literarische Texte im Religionsunterricht : ein Handbuch für die Praxis. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2011. - 296 Seiten
ISBN 978-3-451-31727-9 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8663 - Barcode: 00066599
Belletristik Sekundärliteratur - Buch