Ebel, Eva
Lydia und Berenike Zwei selbständige Frauen bei Lukas
Buch

In Philippi trifft Paulus die gottesfürchtige Purpurhändlerin Lydia. Die jüdische Königin Berenike wird Zeugin einer großen Rede des Apostels während seiner Gefangenschaft in Caesarea maritima. So unterschiedlich die Lebensgeschichte und die gesellschaftliche Stellung der beiden Frauen sind, so gegensätzlich ist ihre Reaktion auf die neue Lehre: Lydia lässt sich taufen; Berenike bleibt von den Worten des christlichen Missionars unbeeindruckt.
Der Blick auf den lukanischen Bericht und außerbiblische literarische und epigraphische Quellen erhellt die unterschiedliche Lebenswelt beider Frauen und macht ihre unterschiedliche Haltung zur Botschaft des Evangeliums deutlich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Biblische Gestalten 20

Personen: Ebel, Eva

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Exegese Bibelarbeit Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar Exegese NT Bibelhermeneutik Bibelwissen biblische Frauengestalt biblische Gestalten biblische Gestalt Frauengestalt Frauengestalten Frauen in der Bibel biblische Frauengestalten biblische Hermeneutik neutestamentliche Exegese biblische Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Char 35

Ebel, Eva:
Lydia und Berenike : Zwei selbständige Frauen bei Lukas. - 3. Auflage. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 208 Seiten : Fotos. - (Biblische Gestalten; Band 20)
ISBN 978-3-374-02681-4 kartoniert : 16,80 EUR

Zugangsnummer: 2022/0669 - Barcode: 00201922
Exegese - biblische Charaktere - Buch