Seiler, Elke
Mein Gott - dein Gott - kein Gott Vielfalt entdecken und Lebenswelten vergleichen im Ethikunterricht: Judentum, Islam, Christentum
Buch

Mit vielfältigen abwechslungsreichen Materialien und Methoden entdecken die Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei monotheistischen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam (Identität, Gebetsorte, Feste, Essensregeln, Alltag) und stellen den Bezug zur eigenen Lebenswirklichkeit her.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Seiler, Elke Wagner, Juliane

Schlagwörter: Kirche Judentum Synagoge Sabbat Sonntag Weltreligionen jüdische Feste Weltreligion Moschee koscher Weihnachten religiöse Identität Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Juden Jude Weihnachtszeit GottesHaus Fastenzeit Kirchenerkundung Kirchenbau Gesangbuch Sakralbau heiliger Ort Purim Ramadan Moscheebesuch Synagogenbesuch jüdisches Fest religiöse Feste Kirchenbesuch Schabbat Halal Kirchengebäude christliche Feste christliches Fest Fastenmonat Heilige Orte religiöses Fest Kippa Gebetsteppich Weihnachtskrippe Islamischer Alltag jüdischer Alltag Islamische Speisevorschrift Islamische Speisevorschriften jüdische Speisevorschrift jüdische Speisevorschriften religiöser Ort religiöse Orte

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Gru 12

Seiler, Elke:
Mein Gott - dein Gott - kein Gott : Vielfalt entdecken und Lebenswelten vergleichen im Ethikunterricht: Judentum, Islam, Christentum. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer Verlag, 2015. - 80 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-403-07689-6 geheftet : 24,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/3784 - Barcode: 00201118
Unterrichtmaterial Weltreligionen Grundschule - Buch