Zimmermann, Dr. Mirjam
Meine Apps, meine Welt, mein Leben? - Ausgabe 1/2021
Zeitschriftenheft

So sehr auch der Religionsunterricht wie die anderen Fächer auf der technischen Ebene der digitalen Werkzeuge und Apps herausgefordert ist, so wenig kann er sich der Aufgabe entziehen, grundsätzlich über die Veränderungen nachzudenken, die uns alle, aber im Besonderen die Schülerinnen und Schüler in ihren Bann zu ziehen drohen. Mit den digitalen Medien stellen sich alte Fragen in neuen Kontexten: nach dem, worauf Verlass ist und wem man vertrauen kann, woran man sein Herz hängt, woran man sich orientieren und wie man die eigene Freiheit bewahren kann, was Gemeinschaft ausmacht und welche Gebote und Regeln in einer medial geprägten Gesellschaft gelten sollen. Nicht erst durch die Corona-Pandemie, aber nun mit ungeheurer Wucht, ist auch die Schule von der Allgegenwart der Digitalisierung betroffen. Wie kann sinnvoll unterrichtet werden, wenn die Schulen geschlossen, Kinder und Jugendliche monatelang aus der Schule ausgesperrt oder in Quarantäne eingesperrt sind? Die Antworten, die befragte Lehrkräfte auf diese pädagogische Anforderungssituation gegeben haben, waren so unterschiedlich, wie "die" Lehrkräfte es sind: von hoch professionell bis im Nebel stochernd und oft an der mangelhaften Kapazität der digitalen Hardware verzweifelnd. Der Religionsunterricht ist mit der zunehmenden Digitalisierung besonders herausgefordert. Letztlich muss auch der zentrale Anspruch des digitalen Zeitalters kritisch geprüft werden: Ob und inwiefern die gottähnlichen Attribute der Allwissenheit, Allgegenwart und Allmacht, die sich die medialen Weltkonzerne anmaßen und massiv durchsetzen, den Weg zum Homo Deus bahnen. Ein Weg, den mitzugehen Christinnen und Christen sich zu verweigern haben. Diese Herausforderungen sind in den Beiträgen des vorliegenden Heftes zusammengefasst.

Inkl. Materialpaket mit Kopiervorlagen und Textkarten.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 1

Personen: Zimmermann, Dr. Mirjam Lenhard, Dr. Hartmut

Schlagwörter: Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Internet Unterrichtsvorschlag Digitalisierung Apps digitale Welt Online Influencer Handy Selbstdarstellung Smartphone Selbstoptimierung virtuelle Welt Unterrichtsvorschläge RU digital Scheinwelt Online-Welt Padlets digitales Fasten digital Detox Hass im Netz Hasskommentare

Interessenkreis: Referendare Sek I Studierende Lehrkräfte

Z/Sek/Rel5-10 01/21

Zimmermann, Dr. Mirjam:
Meine Apps, meine Welt, mein Leben? - Ausgabe 1/2021. - 1. Auflage. - Hannover : Friedrich Verlag, 2021. - 40 Seiten : Farbfotos + Materialpaket: Materialheft mit 38 Kopiervorlagen + 16 Textkarten. - (Religion 5 bis 10; 1)
ISSN 2191-8058 in Behältnis : 35,70 EUR

Zugangsnummer: 2021/0232 - Barcode: 00200652
Zeitschrift Religion 5-10 - Zeitschriftenheft