Heim, Manfred
Methoden der Kirchengeschichte - Ausgabe 7/2014
Zeitschriftenheft

Obwohl Themen der Kirchengeschichte einen wichtigen Teil des Religionsunterrichts einnehmen (Reformation und Gegenreformation, Kirche im Nationalsozialismus und viele mehr), ist die Beschäftigung mit ihren Methoden nicht so selbstverständlich.

In dieser Unterrichtseinheit sollen grundlegende Methoden der Kirchengeschichte als historische Wissenschaft dargestellt und erarbeitet werden. Als Beispiel dienen hierfür die Kreuzzüge nach Palästina. Im Zuge der Unterrichtseinheit sollen z.B. die Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler in der Quelleninterpretation vertieft und eine sytematische Herangehensweise an Quellen erschlossen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: in Religion 7

Personen: Neumann, Harald-Matthias Lachmann, Rainer Heim, Manfred

Schlagwörter: Kirchengeschichte Jerusalem Kreuzzüge Feindesliebe Kreuzzug Vergeltung Micha Urban II. Historisch

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,148

Heim, Manfred:
Methoden der Kirchengeschichte - Ausgabe 7/2014 / Harald-Matthias Neumann. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2014. - 32 S. : Illustrationen Farbfotos + 2 OH-Folien, CD-Rom. - (in Religion; 7)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 19,90EUR

Zugangsnummer: 0004/5034 - Barcode: 00068093
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft