Adam, Gottfried
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht I Basisband
Buch

Jeweils in historischem, systematischem und praktischem Zugriff werden dabei u.a. behandeltGruppen- und Projektunterricht,Programmiertes Lernen,Gesprächsmethoden,Erzählen,Texterschließung,Üben/Wiederholen/Prüfen,Bildnerisches Gestalten,Sprechzeichnen,Arbeiten mit Kunst, Karikaturen, Fotos, Folien und audiovisuellen Medien,Musik und Lied,Spielformen,Meditation und Stilleübungen.Grundfragen religionsunterrichtlichen Methodeneinsatzes eröffnen die Reflexion, Methodenspezifika in gymnasialer Oberstufe und beruflichem Schulwesen schließen sie ab. Alle Artikel enthalten weiterführende Literaturhinweise. Ein Anhang mit methodischer Auswahlbibliografie und Namen- und Sachregister erleichtert die Arbeit mit dem Kompendium und macht es für Studierende und Praktizierende des Religionsunterrichts zum unverzichtbaren »Dokument« verantwortlichen Methodengebrauchs.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Adam, Gottfried Lachmann, Rainer

Schlagwörter: Religionsunterricht Liturgie Kunst Unterricht Berufsschule Kommunikation Stille Bild Lernen Lied Musik Meditation Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Bildungsarbeit religiöse Elementarbildung religiöse Entwicklung religiöse Erziehung Stilleübung Stilleübungen Spiel berufliche Schule Lieder Erzählen Religionsdidaktik Methoden Sprache Christliche Erziehung außerschulische Lernorte außerschulischer Lernort außerschulisches Lernen Meditationen Meditationsübung Meditationsübungen Methodik Methodische Anregungen Methodische Kompetenz Methodische Kompetenzen Primarstufe Methodenbegriff Methodenkompetenz Methodenlehre Texterschließung Sekundarstufe I Gruppe Frontalunterricht Leistung Lernbedingung Lernbedingungen Lerneffizienz Lernentwicklung Comic Interaktion Unterrichtsform Gruppenunterricht Sozialform Partnerarbeit Bibliodrama Christliche Kunst Lernform Lernformen Sekundarstufe Lehrer-Schüler-Beziehung Lernerfolgsmessung Unterrichtsgespräch Ikonographie Karikatur Karikaturen Projektunterricht Comics Erzählkultur Kommunikationskompetenz Kommunikationskompetenzen Erzähler Erzählmethode Erzählmethoden Kommunikationskultur bildnerisches Gestalten Gebärden Kommunikationsfähigkeit Klassenunterricht Spielform Spielformen Lernverhalten Gebärdensprache Gemeindearbeit Gesprächsmethode Gesprächsmethoden Kleingruppe Kleingruppen Kleingruppenarbeit Lehrverhalten Audiovisuelle Medien Einzelunterricht Erfolgskontrolle Lernkontrolle programmiertes Lernen Unterrichtsformen

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

RelDid 14,1

Adam, Gottfried:
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht I : Basisband. - 5. völlig überarbeitete Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 452 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-525-61409-9 kartoniert : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4140 - Barcode: 00063116
Religionsdidaktik - Buch