Fechtner, Kristian
Mild religiös Erkundungen spätmoderner Frömmigkeit
Buch

Menschen zünden dann und wann eine Kerze an, wenn sie im Urlaub eine Kirche besuchen. Sie nehmen eine Engelfigur ins Krankenhaus mit, gestalten familiär die Advents- und Osterzeit, manche fasten, andere pilgern. Und Yoga praktizieren viele. Manch anderes gibt es heute, was im weitesten Sinne zu einer moderaten Frömmigkeit gerechnet werden kann. Das Buch erkundet unvoreingenommen solche Formen eines unauffälligen Christentums, das Zeitgenossinnen und Zeitgenossen pflegen, die man als "mild religiös" beschreiben kann. Was macht diese Praktiken heute bedeutsam? Und: Wie kann sich Kirche zu dieser eigensinnig gelebten spätmodernen Frömmigkeit verhalten?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Fechtner, Kristian

Schlagwörter: Spiritualität Religiosität Christentum Engel Beten Religion Ritus Kerze Kerzen Exerzitien Fasten Pilgern Riten Frömmigkeit christliche Spiritualität Auszeit Yoga religiöse Tradition Engelsfiguren religiöse Traditionen Engelsfigur Engelsglaube religiöse Bräuche religiöser Brauch religiöse Handlung religiöse Handlungen

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Theologe/in Priester

Spiri 91

Fechtner, Kristian:
Mild religiös : Erkundungen spätmoderner Frömmigkeit. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag Kohlhammer, 2023. - 184 Seiten
ISBN 978-3-17-040054-2 kartoniert : 29,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0716 - Barcode: 00202515
Spiritualität - Buch