Grinten, Franz Joseph van der
Mythos und Bibel Auseinandersetzung mit einem Thema der Gegenwartskunst
Buch

Die geistige Situation unserer Zeit ist gekennzeichnet durch die Hinwendung zu den Mythen. Zweifel am Sinn des Machbaren, an der Entwicklung durch Rationalität und Technisierung mögen ebenso dazu beigetragen haben wie der drängende Versuch, sich den irrationalen und unbewussten Kräften des Menschen und der Gesellschaft zu stellen. Es werden andere Quellen der Sinnfindung und Lebensbewältigung gesucht, in deren Folge es zur Wiederbesinnung auf die traditionellen Vorgaben der Mythen und der Religionen kommt. Im Mythos figuriert sich ein einheitliches Weltbild, verankert sich tief in die Traumwelt des einzelnen hinein und weitet sich zugleich in die Züge eines kollektiven Unbewussten. In dieser Zeit hat die freie Kunst so etwas wie eine Vorreiterrolle übernommen, neue Mythen abzustecken und alte wieder zum Leben zu erwecken, um ihnen den Weg in eine allgemeine Gültigkeit zu bahnen.

Dieses Buch sucht die Auseinandersetzung mit dem Mythologischen in der zeitgenössischen Kunst. In einem Querschnitt von 110 Abbildungen werden Werke der Künstler exemplarisch zum Thema gezeigt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Mennekes, Friedhelm Grinten, Franz Joseph van der

Schlagwörter: Kunst sakrale Kunst religiöse Kunst Kunst und Religion Christliche Kunst Bacon Francis Bacon Schumacher Meistermann Georg Meistermann Thomas Bayrle Kaesdorf Bühl Eggenschwiler Franz Eggenschwiler Stoll Ben Willikens

Interessenkreis: Theologe/in Künstler/in

Kun/Bib 05

Grinten, Franz Joseph van der:
Mythos und Bibel : Auseinandersetzung mit einem Thema der Gegenwartskunst. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag Kath. Bibelwerk, 1985. - 340 Seiten : Farbfotos
ISBN 978-3-460-32371-1 Festeinband : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4530 - Barcode: 00059018
Buch