Wilhelm, Ellen
Offene Formen in der Frühpädagogik - Ausgabe 1/2017
Zeitschriftenheft

Damit Kinder in den frühpädagogischen Einrichtungen nach ihren Interessen und Bedürfnissen lernen können, sind neue Formen in der Frühpädagogik gefordert: Partizipation und Inklusion sind Ausdruck demokratischer Bildungsarbeit. Kinder und Erwachsene erleben dies etwa bei den geplanten Wald- und Wiesentagen. Gefördert werden persönliche Eigenständigkeit und gemeinschaftliche Verantwortung. Kurzprojekte und Impulse für ein literarisch-künstlerisch-musikalisches Jahresprojekt werden vorgestellt.

Aus dem Inhalt:

Alltagsgegenstände näher betrachtet
Herzlich willkommen: Die Eingewöhnungszeit
Ich bin anders - du auch: Inklusion
LI-KU-MU: Das literarisch-künstlerisch-musikalische Jahresprojekt
Kunstbetrachtung, Kurzprojekt, offene Projektarbeit ...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Bausteine Kindergarten 1

Personen: Wilhelm, Ellen Riemann, Alexa

Schlagwörter: Frühling Inklusion Partizipation Spiele Projektarbeit Sprachförderung Bastelanleitungen Frühpädagogik Textiles Gestalten Lernspiele Wald und Wiesentage Eingewöhnungszeit

Interessenkreis: Kita Erzieher/in

La 296,05

Wilhelm, Ellen:
Offene Formen in der Frühpädagogik - Ausgabe 1/2017. - Aachen : Bergmoser+Höller, 2017. - 52 Seiten : Illustrationen; Farbfotos + CD und Wimmelposter DIN A 3. - (Bausteine Kindergarten; 1)
ISSN 0173-8585 geheftet : 22,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/5143 - Barcode: 00068991
Zeitschrift Bausteine Kindergarten (bis 2017) - Zeitschriftenheft