Leppin, Volker
Ökumenisches Lesebuch Reformation Texte und Kommentare
Buch

Die Reformation ökumenisch zu begehen, heißt auch, sich in ökumenischem Sinne mit ihren Grundlagen vertraut zu machen. Der Band des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen versammelt wichtige Quellentexte zum Humanismus, zur Wittenberger und zur oberdeutschen Reformation, zur katholischen Reformation sowie zu Religions-gesprächen des 16. Jahrhunderts. Die Texte werden in gut lesbarem Deutsch präsentiert und von Experten beider Konfessionen gemeinsam eingeleitet und kommentiert. Ein Wegweiser durch das Jahr 2017 und darüber hinaus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Leppin, Volker Sattler, Dorothea

Schlagwörter: Reformation Martin Luther Luther Melanchthon Philipp Melanchthon reformatorisches Christentum Humanismus Erasmus von Rotterdam reformatorische Schrift reformatorische Schriften reformatorische Texte reformatorischer Text Ignatius Calvin Ignatius von Loyola Reformationsgeschichte Gegenreformation Johannes Calvin Heidelberger Katechismus Zwingli Reformationszeit Huldryich Zwingli Bucer Martin Bucer Calvinismus Pflug Julius Pflug Canisius Petrus Canisius Reformationszeitalter

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Studierende

Kirge/Ref 21

Leppin, Volker:
Ökumenisches Lesebuch Reformation : Texte und Kommentare. - 1. Auflage. - Paderborn : Bonifatius, 2017. - 328 Seiten
ISBN 978-3-89710-725-0 kartoniert : 30,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0357 - Barcode: 00200799
Kirchengeschichte zur Reformation - Buch