Kronawitter, Max
Orthodoxe Christen Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland
Film (DVD)

Nach einem kurzen motivierenden Einstieg beginnt die Dokumentation mit dem ersten großen Fest der Gemeinde im neuen Jahr - Epiphanie. Was hierzulande vielfach durch Volkstradition überlagert als "Dreikönigsfest" gefeiert wird, stellt sich in der orthodoxen Kirche noch deutlicher in seinem ursprünglichen Sinn dar: Epiphanie, die Offenbarwerdung Jesu in der Taufe im Jordan.
Kreuze werden an diesem kalten Januartag
in die Münchner Isar geworfen, um an die
Taufe Jesu zu erinnern.

Darauf folgt in der Dokumentation eine Erwachsenentaufe in der Gemeinde. Verena -
eine junge Frau aus Berlin - hat sich entschlossen, orthodoxe Christin zu werden.
Verena erzählt von ihrer Entscheidung und berichtet, was sie an der orthodoxen Kirche
fasziniert, vor allem aber ist sie beeindruckt
von der offenen Herzlichkeit der Gemeinde.
Im Anschluss an die Erwachsentaufe zeigt
der Film auch die Taufe eines Kindes in der
Gemeinde, so dass die äußeren Unterschiede der Feier dieses Sakraments gut deutlich
werden.
Vater Apostolos ist der Priester der griechisch-orthodoxen Gemeinde in München.
Etwas Besonderes ist es für ihn und die Gemeinde natürlich immer, wenn eine Trauung
gefeiert wird. Aber vor allem, wenn es wie
im gezeigten Fall die Tochter des Priesters
ist, die vor den Altar tritt. Die Hochzeitsfeier
der Tochter nimmt der Film zum Anlass,
kurz auf die Strukturen und Ämter der
Orthodoxie in Deutschland einzugehen.
Auch das Silvesterfest der Gemeinde wird
groß und gemeinschaftlich gefeiert, auch
wenn Silvester natürlich kein großer kirchlicher Feiertag ist, der Priester ist auch hier
bei seiner Gemeinde. Die fröhlichen Bräuche
machen deutlich, dass auch bei einem solchen Fest Platzfürchristliches Brauchtum
ist.
Im Folgenden zeigt die Dokumentation in
eindrucksvollen Bildern die Feiern der Karund Ostertage - den Höhepunkt des Kirchenjahres. Vater Apostolos ist in dieser Zeit viel
unterwegs. Neben der Feier der Liturgie, die
weitzeitintensiver ist als in der katholischen oder den protestantischen Kirchen,
kommen in diesen Tagen viele Menschen zu
ihm, die auch das persönliche Gespräch mit
dem Seelsorger suchen. Der Film klingt aus
mit Bildern der Osterfeier der Gemeinde.

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 15.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Kronawitter, Max

Schlagwörter: Ostern Karwoche Konfessionen Beichte Hochzeit orthodoxe Kirche griechisch-orthodoxe Liturgie Erwachsenentaufe

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/Welt/Chris 02,a

Kronawitter, Max:
Orthodoxe Christen : Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland. - Grünwald : FWU, 2007. - 17 Minuten + Beiheft
in Behältnis : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3465 - Barcode: 00062552
Multimedia - Weltreligionen Christentum - Film (DVD)