Rolf, Bernd
philo Einführungsphase
Buch

Das Lehrwerk folgt insbesondere den Vorgaben des neuen Kernlehrplans für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen und den exemplarischen Konkretisierungen des dazugehörigen Lehrplannavigators.
Band 1 für Philosophie in der Einführungsphase führt differenziert in die Inhalte und Methoden des Faches Philosophie ein.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Kompetenzorientierung: Die Schülerinnen und Schüler werden auf besonders hervorgehobenen Doppelseiten schrittweise angeleitet, die geforderten Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenzen zu entwickeln.
Die Bände präsentieren philosophische Inhalte schülerfreundlich, anschaulich und konkret:

motivierende Auftaktseiten,
Doppelseitenprinzip,
Differenzierungsangebote,
Abschlussdoppelseiten zur Sicherung des Fachwissens,
Einbezug audiovisueller Medien und Anregungen für Exkursionen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Rolf, Bernd Peters, Jörg

Schlagwörter: Philosophie Ethik Widerstand Theodizee Gottesbild Gott Toleranz Bildung Moral moralisches Urteil ethisches Urteil Normen Wert Werte Werteerziehung Naturrecht Freiheit Menschenwürde Gottesbilder Menschenbild Menschenbilder Anthropologie moralische Entwicklung Philosophieren Wahrnehmung Philosophieren mit Jugendlichen Gotteserkenntnis Gottesdarstellung Gottesdarstellungen Recht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen Freiheitsbegriff Freiheitsverständnis Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen ethische Bildung Wertebildung Sinn Lebenssinn Sinnfindung Sinnfrage Sinnfragen Sinnstiftung Sinnsuche Theodizeefrage Sinn des Lebens Moralentwicklung Moralerziehung Norm Wertbezogenheit ethische Konflikte Metaphysik Freiheitsrecht Verhalten Staat Moralbegriff moralisches Handeln Werteanalyse Normenanalyse Ontologie Philosophiebuch Philosophiekurs Philosophieunterricht Sinngebung ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethisches Prinzip moralische Konflikte moralischer Konflikt Staatsphilosophie Anthropologische Grundfrage Anthropologische Grundfragen Ethikbegriff Moralphilosophie Moralvermittlung Moralvorstellung Moralvorstellungen Normenbegriff positives Recht Erkenntnistheorie Staatsgewalt ethischer Konflikt Überwachungsstaat Wahrnehmungen Wertmaßstab Wertmaßstäbe Widerstandsrecht Whistleblower philosophische Frage philosophische Fragen philosophische Fragestellung philosophische Fragestellungen philosophische Schule philosophische Schulen Philosophische Tradition Philosophische Traditionen ziviler Ungehorsam

Interessenkreis: Lehrer Referendare Schüler Sek II

Um/Phil 02

Rolf, Bernd:
philo : Einführungsphase. - 1: Auflage. - Bamberg : C.C.Buchner, 2017. - 222 Seiten : Farbfotos; Grafiken; Illustrationen
ISBN 978-3-7661-6649-4 Festeinband : 25,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/0373 - Barcode: 00069014
Unterrichtsmaterial Philosophie - Buch