Rendle, Ludwig
Religion unterrichten und leben Spiritualität von Religionslehrerinnen und Religionslehrern.
Buch

Grundlagen, Möglichkeiten und Formen von Spiritualität für Religionslehrerinnen und Religionslehrer werden eingehend untersucht und dargelegt. Religionslehrerinnen und Religionslehrer müssen fachlich und methodisch kompetent sein, aber es wird von ihnen auch eine Spiritualität erwartet, d.h. eine in die Lebensgestaltung hinein vollzogene Ratifikation des christlichen Glaubens. Deshalb enthält diese Dokumentation nicht nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine inhaltliche Zusammenfassung dieses Arbeitsforums, sie ist darüber hinaus für alle von Interesse, die sich mit dem Religionsunterricht und dem Kompetenzerwerb der Lehrerinnen und Lehrer in der Ausbildung und Fortbildung beschäftigen.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Spiritualität Bibel Religionsunterricht Glaube Glauben Religionspädagogik Religionslehrer spirituelle Erfahrung spirituelle Erfahrungen spirituelle Kompetenz Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte spirituelle Bildung spirituelles Lernen christliche Spiritualität spirituelle Entwicklung

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Studierende

RelPäd 07,a

Rendle, Ludwig:
Religion unterrichten und leben : Spiritualität von Religionslehrerinnen und Religionslehrern. - 1. Auflage. - Donauwörth : Auer, 2009. - 184 Seiten : Fotos; Illustrationen. - (Arbeitsforum für Religionspädagogik; 4)
ISBN 978-3-9810713-8-2 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3163 - Barcode: 00062297
Religionspädagogik - Buch