Sajak, Clauß Peter
Religion unterrichten Voraussetzungen, Prinzipien, Kompetenzen
Buch

Ein zeitgemäßer Unterricht soll Schülerinnen und Schülern helfen, sich notwendige Schlüsselkompetenzen selbst anzueignen. Mit Religion unterrichten erhalten Sie eine Einführung in die Religionsdidaktik, die konsequent den Ansatz der Kompetenzorientierung verfolgt.

Dabei ist die Ausrichtung an Kompetenzen in doppelter Weise zu verstehen:

Zum einen sollen Schüler/innen im Religionsunterricht Kompetenzen erwerben, die es ihnen ermöglichen, sich mit theologischen Fragen und Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen.
Zum anderen heißt Kompetenzorientierung aber auch, Lehrer/innen kompetent zu machen, damit sie Bildungsprozesse anleiten können, in denen Schüler/innen selbständig und eigentätig ihre Problemlösefähigkeiten entwickeln.

Mit dieser Fachdidaktik, die auch hilfreiche Materialien zum Download anbietet, liegt eine religionsdidaktische Einführung vor, die diese doppelte Ausrichtung konsequent für die Unterrichtspraxis aufbereitet. Zwar ist die Fachdidaktik aus der Perspektive eines katholischen Religionspädagogen verfasst, aber sie erweist sich als durchaus anschlussfähig für den evangelischen, jüdischen oder islamischen Religionsunterricht.

Ein kompaktes und zeitgemäßes Grundlagenwerk, das sich an Studierende, Referendare und Lehrende wendet, die ihren Unterricht konsequent planen und schülerorientiert gestalten wollen.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Sajak, Clauß Peter

Schlagwörter: Religionsunterricht gelebte Religion kompetenzorientierter RU Kompetenzen Philosophieren Schule Entwicklungspsychologie Religionspädagogik Philosophieren mit Jugendlichen philosophieren mit Kindern Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern Kompetenzorientierung Religionsdidaktik Diagnostik didaktische Konzepte didaktisches Konzept Methoden ethisches Lernen ästhetisches Lernen Didaktik Evaluation Konfessionalität Methodik Methodische Anregungen Methodische Kompetenz Methodische Kompetenzen Symboldidaktik Lernlandschaft Lernlandschaften Lernweg Lernwege Methodenkompetenz Methodische Anregung didaktische Reduktion Symbollernen trialogisches Lernen biographisches Lernen liturgisches Lernen Religionslehrer Religionslehrerinnen Lernaufgabe Lernaufgaben Fachdidaktik Fowler James Fowler Kohlberg Lawrence Kohlberg Lernthema Lernvorhaben Lerngegenstand didaktische Analyse didaktische Planung didaktisch-methodische Hinweise Methodenkompetenzen

Interessenkreis: Lehrer Referendare Studierende

RelDid 30

Sajak, Clauß Peter:
Religion unterrichten : Voraussetzungen, Prinzipien, Kompetenzen. - 1. Auflage. - Seelze-Velber : Friedrich, 2013. - 164 Seiten : Illustrationen; Fotos; Grafiken
ISBN 978-3-7800-4900-1 kartoniert : 22,95 EUR

Zugangsnummer: 0003/1746 - Barcode: 00067496
Religionsdidaktik - Buch