Kohler-Spiegel, Helga
Religionslehrer/in sein - Ausgabe 1/2013 Theologie- und Kirchenkritik
Zeitschriftenheft

Zwei Voraussetzungen gibt es für Religionsunterricht: »Die Wahrheit des Kindes und die Wahrhaft igkeit des Lehrers. Der oft erschreckenden Realität des Alltags halte ich nur stand, wenn ich ihr mit meiner Realität, das heißt, mit meinem ganzen Menschsein begegne. Authentizität als Notwendigkeit. Jede religiöse Floskel fällt ab. Nur was ich selber glauben kann, was als Erfahrung in mir lebt, ist wichtig.« So beschreibt es Inger Hermann in ihrem berühmt gewordenen Buch »Halt's Maul, jetzt kommt der Segen. Kinder auf der Schattenseite des Lebens fragen nach Gott« (Stuttgart
1999).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: Katechetische Blätter 1

Personen: Kohler-Spiegel, Helga

Schlagwörter: Spiritualität Kunst Identität Zeuge Apostel Rolle Religionslehrer Referendariat Segensfeier Kirchenkritik religiöse Weltdeutung Supervision Hubertus Halbfas Studienabschluss Berufszufriedenheit LEGO-Bibel-Methode

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Oa 901,67

Kohler-Spiegel, Helga:
Religionslehrer/in sein - Ausgabe 1/2013 : Theologie- und Kirchenkritik. - München : Kösel, 2013. - 82 S. : Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 1)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 9,00EUR

Zugangsnummer: 0004/3708 - Barcode: 00067070
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft