Schöber, Marion
Religiöse Bildung im Kontext Inklusion - Ausgabe 03/2021
Zeitschriftenheft

Ein erneutes Jahr unter "Corona-Vorzeichen" neigt sich dem Ende entgegen. Diese Umstände hatten weiterhin Einfluss auf die Arbeit des dkv. Beispielsweise wurde der Vertretertag 2021 zum ersten Mal in seiner Geschichte digital veranstaltet.

"Es leuchtet dein Licht" ist das Motto des diesjährigen Essener Adventskalenders. Viele mögen die Advents- und Weihnachtszeit so gerne, weil es überall Lichter gibt, die in diesen dunklen Tagen vor und in den Häusern leuchten. Sie machen es hell um uns, und oft erwärmen sie auch unser Herz. "Lieb ist wohl allen das Licht, aber am liebsten denen, die lange in finsterer Nacht wandelten.", sagt Bernhard von Clairvaux. Und wenn Jesus sagt: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis untergehen, sondern das Licht des Lebens haben." (Joh 8,12), so ist das auch der Appell an uns, die Welt ein wenig heller zu machen - im Großen wie im Kleinen. Doch um selber Licht zu sein, muss man wie Jesus sich wohl dort hinbegeben, wo die Finsterbnis am dunkelsten erscheint.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine "leuchtende" Adventszeit und ein strahlendes Fest der Menschwerdung!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: unterwegs 03

Personen: Schöber, Marion

Schlagwörter: religiöse Bildung religiöse Bildungsarbeit Inklusion Differenzierung Inklusionspädagogik Inklusionskonzept Inklusionsbegriff

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in

Z/RelPäd/unt 03/21

Schöber, Marion:
Religiöse Bildung im Kontext Inklusion - Ausgabe 03/2021. - 1. Auflage. - München : Deutscher Katecheten-Verein, 2021. - 14 Seiten : Fotos. - (unterwegs; 03)
ISSN 0930-1313 geheftet : 7,70 EUR

Zugangsnummer: 2022/0052 - Barcode: 00201385
Zeitschrift unterwegs - Zeitschriftenheft