Burrichter, Rita
Religiöse Dinge - Ausgabe 6/2017 Musik: Sound und Text
Zeitschriftenheft

RELIGIÖSE DINGE - INHALT

AUFTAKT

Stefan Altmeyer
Das ist ja ein Ding!
Über das religiöse Lernen und das Mehr der Dinge.

REFLEXION

Jörg Seip
Religion anfassen
Warum die Heiligen Drei Könige Sachen schenken.

Carla Schelle
Der Blick auf »Dinge« als Gegenstände des Unterrichtens
Sie bestimmen grundlegend das Unterrichtsgeschehen und werden dort ständig produziert: die Dinge.

Günter Kruck
Religion der Dinge und Dinge der Religion
Alle Religionen sind an die Materialität von Dingen gebunden.

Rita Burrichter
Die Dinge wandeln sich stückweise
Zu Fritz Schweglers Werk »Notwandlungsstücke«.

PRAXIS

Rainer Oberthür
Religion begreifen - mit Dingen was denken
Mit »vorgezeigten Dingen« lassen sich ungewöhnliche Denkprozesse eröffnen, die tief in religiöse Themen führen.

Lukas Konsek
Gegenstände im Religionsunterricht
Was Rosenkranz und Co. dem (inter-)religiösen Lernen zu bieten haben.

Harald Schwillus
Religion ausstellen - religiöse Dinge machen Öffentlichkeit
Dinge verdeutlichen die leibliche Seite des Glaubens.

Guido Hunze
Das Wunder schmecken?
Ein Unterrichtseinstieg mit Lourdes-Wasser.

Andreas Menne
Religion berühren - Experimentieren mit Dingen im RU
Vom Laptop-Verzicht Miranda Julys und von der Berührung fremder Menschen und deren Dinge.

Johanna Heckeley / Internetportal katholisch.de
Akzent Generationengespräche
Vom Glauben, Nicht-Glauben und dem Schweinehund.

Gefunden und notiert

Musik: Sound und Text

Peter Bubmann
Sound is my religion
Auf den Sound kommt es auch im didaktischen Kontext an.

Dominik Blum
Im Dialekt leichter über Gott und die Welt singen
Über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens kann man nur in der eigenen Sprache sprechen bzw. singen.

Jürgen Brinkmann und Björn Mrosko SJ
Der mit den Verdammten singt: Johnny Cash
Vom Kampf zwischen den dunklen Seiten der menschlichen Seele und dem Licht des Glaubens.

IM BLICKPUNKT

Klaus Becker
Im Blick: Katechese
Elementar und ganzheitlich - Katechese auf dem Weg der religionspädagogischen Praxis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: Katechetische Blätter 6

Personen: Burrichter, Rita

Schlagwörter: Katechese Religionsunterricht Atheismus Religionspädagogik Religionsdidaktik Unterrichtsgestaltung Jugendarbeit Frömmigkeit Säkularismus Glaubensvorstellung Materialismus Wunden Devotionalien

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Oa 901,95

Burrichter, Rita:
Religiöse Dinge - Ausgabe 6/2017 : Musik: Sound und Text. - München : Deutscher Katecheten-Verein e.V., 2017. - 82 Seiten : Fotografien ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 6)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 9,50 EUR

Zugangsnummer: 0003/7274 - Barcode: 00063809
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft