Biene, Janusz
Salafismus und Dschihadismus in Deutschland Ursachen, Dynamiken, Handlungsempfehlungen
Buch

Debatten über Kleidercodes, öffentliche Auftritte salafistischer Prediger und dschihadistisch motivierte Gewalttaten lenken immer wieder die Aufmerksamkeit auf diese fundamentalistische Strömung im Islam. Diese Debatten offenbaren jedoch zugleich, wie wenig eigentlich über das Phänomen bekannt ist. In diesem Sammelband tragen einschlägige Expertinnen und Experten den Kenntnisstand zu Salafismus und Dschihadismus in Deutschland zusammen.

Der Band schlägt dabei eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis, bietet konkrete Handlungsoptionen an und begreift Salafismus und Dschihadismus als gesamtgesellschaftliche Herausforderungen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Daase, Christopher Biene, Janusz Junk, Julian

Schlagwörter: Deutschland Konflikte Islamismus Salafismus Terrorismus Djihad Salafija Dschihadismus

Interessenkreis: Weltreligionen Politik Gesellschaft

RE 7.20-119

Biene, Janusz:
Salafismus und Dschihadismus in Deutschland : Ursachen, Dynamiken, Handlungsempfehlungen / hrsg. Janusz Biene, Julian Junk, Christopher Daase und Harald Müller. - 1. Auflage, neue Ausgabe. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus - Verlag, 2016. - 300 Seiten ; 22.8 cm x 15.2 cm
ISBN 978-3-593-50637-1 kartoniert : 24,95 EUR

Zugangsnummer: 2016/0121 - Barcode: 00170086
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Islam, Islam in Europa, politischer Islam, Reform-Islam - Buch