Fischer, Dietlind
Schenken und Danken - Ausgabe 1/2002
Zeitschriftenheft

Schenken & Danken Das Thema Dietlind Fischer: "Geschenkt ist geschenkt..." Wie sich Kinder als Schenkende und Beschenkte erfahren, wo die religionsgeschichtlichen Wurzeln des Schenkens liegen und welche Möglichkeiten Unterricht bietet, um die Kinder dafür zu sensibilisieren, wird in diesem Aufriss zum Thema dargestellt.
Praxis Susanne von Braunmühl: Nikolaus von Myra: Freund der Kinder Im Mittelpunkt des Beitrages steht eine der Legenden um den Bischof Nikolaus: die Rettung der Kinder von Myra. Eine anschauliche Methode des Erzählens wird in diesem Zusammenhang vorgestellt: das "Schauende Erzählen". Zur Legende gibt es ein Bild-Lese-Buch, das dem Heft beigelegt ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Grundschule religion 1

Personen: Fischer, Dietlind

Schlagwörter: Islam Christentum Weihnachten Hl. Martin Geschenk Nikolaus Dankbarkeit Legende Bildkartei Wahrnehmungsspiel Die kleinen Leute von Swabedo Paul Gauguin

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,01a

Fischer, Dietlind:
Schenken und Danken - Ausgabe 1/2002. - Velber : Friedrich, 2002. - 34 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Material: Bildkarten zur Geschichte "Die kleinen Leute von Swabedo", 8 farbige Bildkarten. - (Grundschule religion; 1)
ISSN 1610-7764 kartoniert : 24,00EUR

Zugangsnummer: 0004/2783 - Barcode: 00061520
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft