Reinert, Andreas
Schöpfung - Ausgabe 4/2008
Zeitschriftenheft

Die vermeintlichen Frontstellungen zwischen Evolutionslehre, Schöpfungslehre und Kreationismus werden wieder neu bestimmt und diskutiert - in der Öffentlichkeit und besonders in der Schule, im Biologie- und Religionsunterricht. Sowerden neuerdings schon längst überwunden geglaubte Vorurteile wieder neu aufgewärmt - in beide Richtungen. Diese Ausgabe von entwurf stellt sich der Debatte und bietet Ihnen gelungene Ideen für die Diskussion der Sachverhalte im Religionsunterricht anbieten. Dabei zeigen wir Ihnen z.B. Möglichkeiten zur Unterscheidung von Begriffen wie Schöpfung, Evolution, Weltentstehung und Kreationismus, aber auch vielseitige Unterrichtssequenzen für die Grundschule bis hin zur Sekundarstufe II.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: entwurf 4

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Schöpfung Naturwissenschaft kompetenzorientierter RU Katechismus Kompetenzorientierung Evolution Kreationismus Schöpfungsmythen Konstruktivismus Schöpfungsglaube Mythos Mythen Natur Godly Play Urgeschichte Darwin Unsere Erde Heinz Zahrnt

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Lc 701,39

Reinert, Andreas:
Schöpfung - Ausgabe 4/2008. - Seelze : Friedrich Verlag, 2008. - 64 S. ; DinA4 + Material: Pakat DIN-A1 So ist die Welt und das Leben. Die Urgeschichte der Bibel (Gen 1-11. - (entwurf; 4)
ISSN 0343-6519 kartoniert : vergriffen

Zugangsnummer: 0004/3100 - Barcode: 00066429
Zeitschrift "entwurf" - ältere Ausgaben (2007-2015) - Zeitschriftenheft