Hück, Anneliese
Segnungen - Segensfeiern - Segensgebete Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit
Buch

Segen ist eine Verheißung, ein Geschenk, das seinen Ursprung in Gott hat. So ist die Geschichte Gottes mit den Menschen auch immer eine Segensgeschichte.
Am Ende eines jeden Gottesdienstes begleitet der Segen die Menschen in den Alltag. Und ein Segenswort an Lebenswenden wird auch ausdrücklich von Menschen gewünscht, die keine besondere Bindung an die Kirche haben.
Das neue Werkbuch bietet eine Fülle von Segnungen und Segensfeiern für Gottesdienst und Gemeindearbeit. Die Modelle und Texte für jedes Lebensalter sind am Kirchenjahr oder an biografischen Anlässen orientiert.
Mit den praktischen Registern lässt sich schnell das Richtige finden.

- Segnungen und Segensfeiern werden zunehmend auch von Menschen gewünscht, die keine besondere Bindung an die Kirche haben
- eine Fundgrube an Modellen und Ideen für Gottesdienst und Gemeindearbeit - hier findet man immer das Richtige
- CD-ROM (mit Buchinhalt als PDF-Datei) und hilfreiche Register erleichtern die Bearbeitung für die jeweilige Gottesdienstsituation


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Hück, Anneliese

Schlagwörter: Gottesdienst Segen Gottesdienstverlauf Gottesdienstplanung Gottesdienstentwurf Gottesdienste Segnung Wortgottesdienst Segensfeier Segensgebete Segensspruch Gottesdienstvorbereitung Segenshandlung Wortgottesdienste Gottesdienstentwürfe Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Gottesdienstaufbau Gottesdienstgestaltung Segensgebet Gottesdienstbaustein Gottesdienstbausteine Segnungsgottesdienst Segnungsgottesdienste Segensfeiern Segnungen Segnungsort Segnungsorte Segnungshandlung Segnungshandlungen Segenssprüche

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Lit/Mat 02

Hück, Anneliese:
Segnungen - Segensfeiern - Segensgebete : Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit. - 1. Auflage. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2009. - 192 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele + CD-ROM
ISBN 978-3-7966-1450-7 Festeinband : 19,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/3462 - Barcode: 00062549
Liturgie Material - Buch