Koppitz, Sonja
Spinnst du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind
Buch

Noch immer wissen wir zu wenig über den Umgang mit «lockeren Schrauben» und «langen Leitungen» - früher wurde man weggesperrt, heute heißt es «Reiß dich mal zusammen». Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wie kann ihnen geholfen werden - und wie geht die Gesellschaft mit ihnen um? Sonja Koppitz, selbst an einer wiederkehrenden Depression erkrankt, spricht mit Betroffenen, schildert alle Facetten psychischer Erkrankungen und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Universums Psychiatrie, wo Tragik und Komik oft sehr nah beieinanderliegen - ihr Ansatz, Persönliches mit Information zu verbinden, ist neu und von großer Klarheit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Koppitz, Sonja

Schlagwörter: Psychologie psychische Erkrankung Schizophrenie Depression Borderline Gehirn ADHS Burnout Demenz Autismus Essstörung Genetik Essstörungen Posttraumatische Belastungsstörung Schlafstörungen Angststörung Angststörungen Depressionen PTBS Zwangsstörung Zwangsstörungen limbisches System Schlafstörung Psychiatrie psychische Erkrankungen bipolare Störung Burn out Epigenetik Insomnia

Interessenkreis: Psychologe/in

Psych 21

Koppitz, Sonja:
Spinnst du? : Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind. - 1. Auflage. - Hamburg : Rowohlt Polaris, 2022. - 352 Seiten
ISBN 978-3-499-00419-3 kartoniert : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0728 - Barcode: 00202002
Psychologie - Buch