Häußermann, Hartmut
Stadtpolitik
Buch

Städte sind Kristallisationspunkte des Lebens. In ihnen bündeln sich Interessen und Chancen, aber auch menschliche und technische Probleme. Städte sind daher immer auch Räume, die mit ihrem hohen Grad an Gestaltungsnotwendigkeit Politik konkret erlebbar werden lassen. In diesem Buch ist von der Geschichte und den Instrumenten der Stadtpolitiker die Rede. Es schildert die Herausforderungen der Planer und Lokalpolitiker vom Beginn der Urbanisierung bis zum Phänomen schrumpfender Städte, von den zaghaften ersten Steuerungsversuchen früher Stadtplaner bis zur Renaissance der Stadtkultur unserer Tage.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 721

Personen: Häußermann, Hartmut Läpple, Dieter

Schlagwörter: Deutschland Geschichte Stadtplanung Stadtentwicklung Lokalpolitik Urbanisierung

Interessenkreis: Politik Gesellschaft

ST 1.40-39

Häußermann, Hartmut [Verfasser]:
Stadtpolitik / Hartmut Häußermann/Dieter Läpple/Walter Siebel. Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung. - Lizenzausg. - Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2008. - 403 Seiten ; 18 cm. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 721). - Literaturverz. S. 374 - 403
ISBN 978-3-89331-890-2 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0525
Staat, Recht, Politik - Staatslehre - Öffentliche Verwaltung, öffentliche Dienste, Städtebau, etc - Buch