Nordhofen, Eckhard
Torheit - Weisheit - Heil? Blicke auf das Kreuz - Ausgabe 3/2009
Zeitschriftenheft

Hat der Medienwissenschaftler Norbert Bolz mit seiner provokanten Zeitdiagnose Recht, dass die Kirchen das Kreuz inflationiert und so das Ärgernis und den Skandal des paulinischen Wortes vom Kreuz kleingeredet und sogar verraten hätten? Gibt es wirklich die unterstellte Krise des Kreuzes, die durch theologische Rhetorik kleingeredet und nicht wahrgenommen wird? Wir haben uns an das Kreuz gewöhnt, auch der an den Pfahl Gekreuzigte begegnet uns wie selbstverständlich allerorts im öffentlichen Raum. Ist da die Rede von der Krise des Kreuzes wirklich gerechtfertigt? Der Umgang mit dem sogenannten Kruzifixurteil des Bundesverfassungsgerichts hat im Ergebnis eine höchst ambivalente Botschaft: Kreuze dürfen hängen bleiben, weil sie ein deutsches Kulturgut sind - das klingt in der Tat verdächtig nach "Inflation". Aber auch innerkirchlich gibt es immer wieder Versuche, die sperrige Botschaft vom Kreuz horizontal zu entschärfen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Personen: Nordhofen, Eckhard

Schlagwörter: Kreuz Symbol Barmherzigkeit Verkündigung Soteriologie Opfer Limburg Staurothek Rabanus Maurus Kreuzgedicht Gloria von Thurn und Taxis Ordenskreuz Kreuzreliquie Kölner Domfenster Gerhard Richter

Interessenkreis: Theologe/in Lehrkräfte

Kx 01,3

Nordhofen, Eckhard:
Torheit - Weisheit - Heil? Blicke auf das Kreuz - Ausgabe 3/2009 / Martin W. Ramb. - Limburg : Verlag des Bischöflichen Ordinariats, 2009. - 86 S. : Farbfotos; Illustrationen ; DinA4. - (Eulenfisch : Limburger Magazin für Religion und Bildung; 3)
ISBN 978-3-921221-67-9 kartoniert : 4,50EUR

Zugangsnummer: 0004/2680 - Barcode: 00066312
Zeitschrift Religionspädagogische Beiträge (bis 2012) - Zeitschriftenheft