Dürr, Oliver
Transhumanismus - Traum oder Alptraum?
Buch

Neuartige Bio- und Informationstechnologien erlauben es, die Welt radikal umzugestalten. Transhumanisten versprechen sich von technischen Innovationen eine umfassende Verbesserung des Lebens und entwerfen euphorische Zukunftsszenarien. Doch was geschieht, wenn wir so leben, als ob das transhumanistische Menschenbild stimmt?

Das Buch stellt den Transhumanismus auf den Prüfstand. Es zeigt dessen Schattenseiten, innere Widersprüche und entmenschlichende Tendenzen auf und konfrontiert ihn mit den Perspektiven des christlichen Glaubens. Das Schlusskapitel stellt sich konstruktiv den Fragen: Können wir die technischen Innovationen so in unser Leben integrieren, dass sie es wirklich besser machen? Wenn ja, wie genau? Und welches Menschenbild leitet uns dabei?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Dürr, Oliver

Schlagwörter: Menschenbild Menschenbilder Anthropologie Technikethik Biotechnologie Transhumanismus Zukunftsvorstellung Zukunftsvorstellungen Zukunftsvision Zukunftsvisionen Informationstechnologie Evolutionismus Zukunftsbild Zukunftsbilder IT

Interessenkreis: Theologe/in Philosoph/in

Phil/Allg 16

Dürr, Oliver:
Transhumanismus - Traum oder Alptraum? - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 2023. - 208 Seiten
ISBN 978-3-451-39753-0 Festeinband : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0647 - Barcode: 00202549
Philosophie allgemein - Buch