Langenhorst, Georg
Trialogische Religionspädagogik Interreligiöses Lernen zwischen Judentum, Christentum und Islam
Buch

Interreligiöses Lernen hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil in Religionspädagogik und Religionsdidaktik, in Lehr- und Bildungsplänen sowie in Schulbüchern etabliert. Entgegen der Vermutung, die Diskussion sei bereits weitgehend geführt, erschließt Georg Langenhorst neue Perspektiven einer tiefergehenden interreligiösen Verständigung in Praxis und Theorie. Er zeigt, dass interreligiöses Lernen in unserem Kulturkontext in erster Linie die Begegnung mit dem nahen Fremden bedeutet, mit den Religionen, die den Eingottglauben teilen: Judentum und Islam. Dieser Einsicht folgend, entfaltet er Profil, Programm und Reichweite eines trialogischen Lernens und verdeutlicht durch den Blick auf ausgewählte Praxisfelder, welcher Gewinn durch die Beachtung dieses Prinzips erzielt wird.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Weiterführende Informationen


Personen: Langenhorst, Georg

Schlagwörter: Jesus Judentum Propheten Abraham interreligiöses Gespräch Moses Identität Weltreligionen Weltethos Interreligiöser Dialog Christentum Jesus Christus abrahamitische Religionen Gemeinschaft Mohammed David Vielfalt Multireligiösität Religionspädagogik Noah Religionsdidaktik Interreligiöses Lernen interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz Interreligiöse Pädagogik Pluralität interreligiös trialogisches Lernen Dialog Trialog Verständigung interreligiöse Kooperation interreligiöse Perspektive Interreligiöser Religionsunterricht interreligiöser Trialog Gemeinsamkeit Propheten im Islam Propheten Islam trialogische Religionspädagogik Verbundenheit Noach Interreligiosität

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

Welt/Lerninrel/Tria 11

Langenhorst, Georg:
Trialogische Religionspädagogik : Interreligiöses Lernen zwischen Judentum, Christentum und Islam. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau / Basel / Wien : Herder, 2016. - 432 Seiten
ISBN 978-3-451-31592-3 kartoniert : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0776 - Barcode: 00063508
Weltreligionen - interreligiöses Lernen - Trialog - Buch