Otten, Gabriele
Üben im Religionsunterricht - Ausgabe 8/2013 Perspektiven-wechsel einüben-was kann und wozu soll im Religionsunterricht geübt werden? ; Unterrichtspraxis ; Bibel verstehen ; Theologisch urteilen ; Ethisch argumentieren
Zeitschriftenheft

Im Zuge der Umsetzung kompetenzorientierten Unterrichts und der damit angestrebten Nachhaltigkeit von Lehr- und Lernprozessen ist die Bedeutung des Übens besonders in den Blick gerückt. Was in den "Hauptfachern" selbstverständlich ist, ist im RU noch längst nicht Alltag. Es werden und wurden schon immer methodische Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler ausgebildet und trainiert, was aber oftmals noch zu kurz kommt, ist ein inhaltliches Üben in den Inhaltsbereichen unseres Faches, das mehr ist als ein bloßes Repetieren von Inhalten - "intelligentes Üben". Deutlich wurde uns das besonders, als wir das Konzept dieses Heftes entwarfen: Alle Kolleginnen und Kollegen, die wir mit der Bitte um einen Beitrag ansprachen, sahen die Notwendigkeit dieses Vorhabens und sagten uns sofort zu, etwas Entsprechendes zu konzipieren und zu erproben, alle jedoch berichteten im Nachgang von der Herausforderung dieses Um- bzw. Neubedenkens, Unterrichtsprozesse so zu gestalten, dass über die Jahrgangsstufen hinweg im Sinne eines roten Fadens Wissen aufgebaut, ergänzt und in sinnvollen Transfer- und Anwendungssituationen eingeübt werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: RelliS 8

Personen: Otten, Gabriele Paeßens, Jutta

Schlagwörter: Bibel Ethik Eschatologie Gottesbild ethischer Dialog Auferstehung Leid Interreligiöser Dialog Menschenbild Gotteswort Menschenwort kompetenzorientierter RU Kompetenzen Mensch Symbole Erlösung Nachhaltigkeit Leistungsüberprüfung Anspruch Zuspruch

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lb 804,08

Otten, Gabriele:
Üben im Religionsunterricht - Ausgabe 8/2013 : Perspektiven-wechsel einüben-was kann und wozu soll im Religionsunterricht geübt werden? ; Unterrichtspraxis ; Bibel verstehen ; Theologisch urteilen ; Ethisch argumentieren. - Paderborn : Schöningh, 2013. - 64 Seiten ; 21 x 30 cm + 1 CD-Rom. - (RelliS; 8)
ISSN 2192-8037 : 14,95EUR

Zugangsnummer: 0003/2084 - Barcode: 00067300
Zeitschrift RelliS - Zeitschriftenheft