Bergsson, Marita
Umgang mit "schwierigen" Kindern Auffälliges Verhalten, Förderpläne, Handlungskonzepte
Buch

Kinder mit auffälligem Verhalten gibt es in fast allen Grundschulklassen. Wie aber kann man die daraus resultierenden Unterrichtsstörungen vermeiden und vorbeugend den Kindern helfen? Die Autorinnen machen Vorschläge für die diagnostische Arbeit und stellen detaillierte Förderpläne und Handlungskonzepte vor. Dabei geht es nicht um Patentrezepte, sondern um realistische Schritte, die das eigene Wahrnehmungs- und Handlungsrepertoire erweitern können.


Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Bergsson, Marita

Schlagwörter: Pädagogik Entwicklung Grundschule Förderschule Verhaltenspsychologie Wahrnehmung Lernhilfe Lernhilfen kollegiale Fallberatung Motorik Verhaltenstherapie Entwicklungsstörung Entwicklungsstörungen Sonderpädagogik Förderplan Wahrnehmungsstörung Verhaltensauffälligkeit Verhaltensauffälligkeiten Verhaltensstörung Verhaltensstörungen Verhaltensweise Verhaltensanalyse Verhaltenstraining Verhaltensbeobachtung verhaltensgestörtes Kind Konfliktgespräch Verhaltensforschung Konfliktgespräche Wahrnehmungsstörungen Entwicklungsrückstand

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Päd/Meth 62

Bergsson, Marita:
Umgang mit "schwierigen" Kindern : Auffälliges Verhalten, Förderpläne, Handlungskonzepte. - 9. Auflage. - Berlin : Cornelsen, 2012. - 120 Seiten
ISBN 978-3-589-05047-5 kartoniert : 14,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0452 - Barcode: 00202409
Pädagogik Methodik - Buch