Enxing, Julia
Und Gott sah, dass es schlecht war Warum uns der christliche Glaube verpflichtet, die Schöpfung zu bewahren
Buch

Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir uns in die ernsthafte Nachfolge Jesu Christi stellen, und das bedeutet: Niemals bequem bleiben, sondern immer mutig vorangehen! Aufstehen, um den entscheidenden Unterschied zu machen!


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Enxing, Julia

Schlagwörter: Schöpfung Umweltschutz Natur Umwelt Klimaschutz Tierethik Naturschutz Umweltverschmutzung Umweltzerstörung Klimawandel Schöpfungsbewahrung Umweltbewusstsein Umweltkrise umweltbewusstes Verhalten Umweltverantwortung Umweltsünde Umweltsünden umweltgerechtes Verhalten Vermüllung verantwortliches Handeln Umweltgerechtigkeit Umweltproblem Umweltprobleme Ökosystem Umweltverhalten Plastikmüll Mensch-Tier-Beziehung Müllberge Monokulturen Umwelthandeln Monokultur

Interessenkreis: Theologe/in

Schöpf 37

Enxing, Julia:
Und Gott sah, dass es schlecht war : Warum uns der christliche Glaube verpflichtet, die Schöpfung zu bewahren. - 1. Auflage. - München : Kösel, 2022. - 192 Seiten
ISBN 978-3-466-37292-8 Festeinband : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0585 - Barcode: 00202528
Schöpfung - Buch