Fischer, Dietlind
Unter Gottes Segen - Ausgabe 49/2014
Zeitschriftenheft

"Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen ..." Das Wort "Segen" ist uns in alltagssprachlichen Zusammenhängen durchaus geläufig. Auch Kinder kennen und benutzen es, wenn auch oft ohne tiefergehende Gedanken. Welchen Unterschied gibt es zwischen Glück, Segen und einem guten Wunsch?

Segenshandlungen begegnet man heute weitgehend in Kirchen und in liturgischen Vollzügen. Grundschulkinder, die beim Einschulungsgottesdienst persönlich durch Handauflegung gesegnet wurden, erinnern sich daran oft sehr lange. Eine Segenshandlung ist mehr als ein guter Wunsch: Die Kinder sollen ihn als Ausdrucks- und Gestaltungsform gelebter Religion kennenlernen und ihn als religiöse Zeichenhandlung zu deuten versuchen. Biblische Geschichten lassen etwas von der Kraft des Segens ahnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Grundschule religion 49

Personen: Fischer, Dietlind

Schlagwörter: Bibel Judentum Abraham Kunst Christentum ganzheitlich handlungsorientiert Segen AT Sara Noah Regenbogen Mesusa Segenshandlung Verheißung Hochwasser Aaronitischer Segen Segenstanz Haussegen Segenstafel Segen und Fluch segnen

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,49

Fischer, Dietlind:
Unter Gottes Segen - Ausgabe 49/2014. - Velber bei Hannover : Friedrich, 2014. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Material: Fotokartei Haussegen und Segenstafeln ; Materialheft "Andenken" Sammlung zum Seg. - (Grundschule religion; 49)
ISSN 1610-7764 kartoniert : 24,00EUR

Zugangsnummer: 0004/5031 - Barcode: 00068090
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft