Schmid, Hans
Unterrichtsvorbereitung - eine Kunst Ein Leitfaden für den Religionsunterricht
Buch

Gute Vorbereitung ist mehr als der halbe Unterricht

Unterricht beginnt am Schreibtisch. Hans Schmid zeigt, wie man in fünf Schritten vom Lehrplan zum Unterricht kommt. Statt von Stunde zu Stunde zu hecheln, lehrt er die Kunst einer Unterrichtsvorbereitung, die der Entschleunigung dient und auf das Wesentliche konzentriert


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Schmid, Hans

Schlagwörter: Unterricht Bild Bildmeditation Bildmeditationen Dramaturgie Unterrichtsaufbau Textarbeit Textanalyse Bildbetrachtung didaktische Konzepte didaktisches Konzept Methoden Unterrichtsdurchführung Unterrichtsgestaltung Bild im Religionsunterricht Bild im RU Bildanalyse Bilddidaktik Bilder im Religionsunterricht Bilder im RU Didaktik Methodik Methodische Anregungen Methodische Kompetenz Methodische Kompetenzen Lehrplan Lernlandschaft Lernlandschaften Lernprozess Lernprozesse Lernziel Lernzieldidaktik Lernziele Textdeutung Texterschließung Textverständnis Lerngegenstand didaktische Planung didaktisch-methodische Hinweise christliche Identität Unterrichtsvorbereitung Frontalunterricht Unterrichtsberatung Unterrichtsverlauf Religionsbuch Bildassoziation Bildassoziationen Bildbeschreibung Lehrpläne Lehrplanentwicklung Lehrplantheorie Lernort Lernorte Bilddeutung Federico Fellini Felliniprinzip Lehrprobe Lernpotenzial Lernzielstrategie Lernzielstrategien Textdramaturgie Unterrichtsverlaufsplan Verlaufsplanung

Interessenkreis: Studenten Lehrer Referendare

RelDid 17,b

Schmid, Hans:
Unterrichtsvorbereitung - eine Kunst : Ein Leitfaden für den Religionsunterricht. - 1. Auflage. - München : Kösel-Verlag München, 2008. - 158 Seiten
ISBN 978-3-466-36793-1 kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2533 - Barcode: 00064341
Religionsdidaktik - Buch