Darnstädt, Thomas
Verschlusssache Karlsruhe Die internen Akten des Bundesverfassungsgerichts
Buch

Die Archive des Bundesverfassungsgerichts waren so verschlossen wie die des Vatikans. Nun endlich sind die alten Akten der großen Prozesse um die junge Demokratie des Grundgesetzes zugänglich. Die Karlsruher Papiere illustrieren, wie hinter den Kulissen um die Grundwerte der neuen Verfassung gerungen wurde - und wie auf den Trümmern eines Staates, der von Rassenhass und Kriegsgeschrei geprägt war, eine freiheitliche Gesellschaft entstehen konnte, die sich der Menschenwürde und dem Frieden verschrieben hat. Nach Sichtung hunderter Akten zeigt Thomas Darnstädt anhand der Debatten um Parteiverbote, Schwangerschaftsabbruch oder Gleichberechtigung und um Polit-Intrigen wie der Spiegel-Affäre oder dem Adenauer-Fernsehen, wie die Richter in Karlsruhe die Weichen in die Zukunft Deutschlands stellten.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Darnstädt, Thomas

Schlagwörter: Deutschland Demokratie Grundgesetz Verfassung Gleichberechtigung Wandel Grundwerte Adenauer Rechtsprechung Bundesverfassungsgericht KPD Homosexuelle § 218 Spiegel-Affäre

Interessenkreis: Politik Recht

ST 1.30-74

Darnstädt, Thomas [Verfasser]:
Verschlusssache Karlsruhe : Die internen Akten des Bundesverfassungsgerichts / Thomas Darnstädt. - München : Piper, 2018. - 411 Seiten : Grafiken; Fotos ; 22 cm, 583 g
ISBN 978-3-492-05875-9 Festeinband : 24.00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0550
Staat, Recht, Politik - Staatslehre - Staats- und Verfassungsrecht - Buch