Rahner, Karl
Volksreligion- Religion des Volkes
Buch

Theologie und Kirche sehen sich unverhofft einer neuen, kaum erst am Rande bedachten Wirklichkeit christlichen Lebens und Glaubens konfrontriert: der Religion der einfachen Leute, der Volksreligion. Erfahrungen der Ökumene, der Jungen Kirchen, doch auch des kontinentalen Christentums zeigen, dass diese Volksreligion keineswegs nur duckt und vertröstend betäubt. Gerade in seinen authentischen Formen volkstümlicher Tradition erweist sich der Glaube an das Evangelium vielfach als eine befreiende, mobilisierende Kraft. So geht es in diesem Buch darum, der Theologie einen Teil gelebten Christentums neu zu vermitteln, den sie zu Unrecht vernachlässigt hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Rahner, Karl

Schlagwörter: Volkskirche Katholizismus Religiösität Frömmigkeit Lateinamerika Kirchenvolk Volksreligion Volksreligiösität

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Theol/Bef 08

Rahner, Karl:
Volksreligion- Religion des Volkes. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 1979. - 200 Seiten
ISBN 978-3-17-004745-7 kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7142 - Barcode: 00052749
Buch